Rostocker HC – TSV 1952 Bützow 27:18 (12:7)

Rostock Mit einem am Ende deutlichen 27:18-Erfolg gegen den TSV Bützow konnte die C-Jugend des Rostocker HC auch die dritte Partie in Folge in der Landesoberliga für sich entscheiden und so den 5. Tabellenplatz mit nun 12:14 Punkten weiter festigen.

Ein gutes Spiel wird in der Abwehr begonnen und gerade im Deckungsverhalten zeigte sich das Team von Ute Lemmel und Lucy Schelske im ersten Durchgang des Nachholspiels am Mittwochabend in Marienehe insbesondere auf den Mittelpositionen gut aufgestellt. Da allerding vor allem in der Anfangsphase zu merken war, dass die Mannschaft nach den beiden Erfolgen gegen den Mecklenburger SV unbedingt nachlegen wollte und dabei im Spiel nach vorn mitunter zu aufgeregt agierte, stand es in der 19. Spielminute immer noch 7:7. Ute Lemmel nahm ihre Auszeit und bat die Mädchen zur Bank: „In der Abwehr macht ihr das gut, aber spielt doch nach vorn mit mehr Geduld, miteinander“, so die Ansage der erfahrenen Trainerin.

Ihre Spielerinnen nahmen sich diese Ansage deutlich zu Herzen. Hinten stand man weiterhin kompakt, wurde in den verbleibenden sechs Minuten nichts mehr zugelassen. Nach vorn zeigten sich die Ostseestädterinnen jetzt deutlich variabler und bauten den Vorsprung bis zur Pause auf 12:7 aus.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten die über die gesamte Spielzeit stark gegenhaltenden Gäste, die sich bis zur 30. Minute wieder auf drei Tore (11:14) herankämpften. Aber nach dem 12:15 (31.) stabilisierte sich die Rostocker Deckung wieder. Hinzu kam, dass jetzt Ballgewinne in der Abwehr konsequent im schnellen Umkehrspiel genutzt wurden. So konnte die Führung innerhalb von nicht einmal vier Minuten auf 18:12 ausgebaut werden.

Mit diesem doch schon beruhigenden Vorsprung kam dann auch immer mehr Sicherheit ins Angriffsspiel des RHC, der auch in der 44. Minute nach dem 23:17 durch Lena Tönse (3) immer noch vorn lag. Katrin Schwarzfeld nahm noch eine Auszeit für die Gäste, aber die Rostockerinnen, bei denen Nele Draeger (7) und Lia Kaden (6) am häufigsten trafen, ließen nichts mehr anbrennen.

Am Ende durfte sich das Team gemeinsam mit seinen Fans über einen klaren 27:18-Heimsieg freuen. Ute Lemmel war vor allem mit dem zweiten Durchgang zufrieden: „Wir haben eine Weile gebraucht, bis wir ins Spiel gekommen sind, wirkten zu Beginn noch zu statisch, was immer wieder zu Fehlern im Spiel nach vorn führte. In der zweiten Halbzeit haben wir das dann vor allem mit Tempo und dem Blick für die freie Mitspielerin besser gelöst. Gegen Schwerin müssen wir bereits von Beginn an so auftreten, wenn wir erfolgreich sein wollen.”

Am kommenden Samstag sind im dritten Spiel der englischen Woche die Grün Weißen aus der Landeshauptstadt in der Fiete-Reder-Halle zu Gast. Anpfiff der Partie gegen den Tabellenführer ist um 12:30 Uhr.

OM

Spielfilm:
1:0, 2:3, 3:5, 6:5, 7:7, 12:7 – 12:8, 14:11, 18:12, 20:16, 25:17, 27:18

Siebenmeter:
RHC: 3/1, TSV: 4/1

Zeitstrafen:
RHC: 2 Minuten, TSV: 4 Minuten

So spielte der Rostocker HC:
Vanessa Knopf, Jill Klöne – Lena Tönse (3), Smila Kroll (2), Jenna Stoll (5), Lia Kaden (6), Charlotte Rose, Leonie Krüger (2), Fiona Zimmer, Melina Winterfeld (1), Nele Draeger (7/1), Greta Westendorf (1)